website_filler_1 website_filler_2 website_filler_3 website_filler_4 website_filler_5 website_filler_6

Bei der Steuereinheit Zeitlogik 4/6/8fach sind unterschiedliche Funktionen bei verschiedenen Zeiten möglich. Die Zeitlogik 4/6/8fach ermöglicht Ihnen das Steuern Ihrer elektrischen Sonnenschutzanlage über Taster auf verschiedenen Wegen. Sie können einmal die Funktion nutzen, dass Ihre Anlage solange fährt, wie Sie den Schalter gedrückt halten und/oder Sie nutzen zusätzlich eine Zeitsteuerung. Durch die Zeitsteuerung sagen Sie Ihrem Sonnenschutzantrieb, dass er bis zum Endschalter fahren soll. Dies steuern Sie beispielsweise, indem Sie länger 2 Sekunden den Schalter gedrückt halten und dann loslassen. Die Steuereinheit Zeitlogik 4/6/8fach wird durch ein vorangestelltes Netzteil versorgt.

 

 

Modelle

Artikelnummer Bezeichnung Gehäuse Abmessungen (mm) Schutzart
200107 Stromerkennung 4fach Ohne Gehäuse L108 x B75 x H25 -
200113 Stromerkennung 4fach Im UP-Gehäuse L130 x B90 x H57 -
200110 Stromerkennung 4fach Im AP-Gehäuse L190 x B140 x H70 IP54
200108 Stromerkennung 6fach Ohne Gehäuse L216 x B72 x H25  
200114 Stromerkennung 6fach Im UP-Gehäuse L240 x B90 x H57  
200111 Stromerkennung 6fach Im AP-Gehäuse L240 x B190 x H90 IP54
200109 Stromerkennung 8fach Ohne Gehäuse L216 x B72 x H25  
200115 Stromerkennung 8fach Im UP-Gehäuse L240 x B90 x H57  
200112 Stromerkennung 8fach Im AP-Gehäuse L240 x B190 x H90 IP54

 

Funktionsbeschreibung

Die Steuereinheit Stromerkennung 4-6-8fach findet ihren Einsatz in zentralen und in dezentralen Systemen. Hierbei werden die Steuereinheiten in Schaltschränken oder in der Nähe der Motoren und Schalter eingebaut. Integriert in Dosen werden sie in abgehängte Decken, Verdrahtungskanäle oder bauseitigen Aussparungen untergebracht. Die Steuerleitung wird geschleift, d. h. von Steuereinheit zu Steuereinheit geführt und bauseits an diese angeschlossen. Die Steuereinheit 4-6-8fach dient zur Ansteuerung von bis zu acht Motoren mit max. 250V. Die Steuerspannung wird über ein vorangestelltes Netzteil zugeführt.

Die Steuereinheit gibt es in den Ausführungen 4fach, 6fach und 8fach, wobei die Steuereinheiten 6- und 8fach über eine Zusatzeinheit wahlweise für 2 bzw. 4 Motoren mit der Steuereinheit 4fach verbunden wird. Dabei stellt die Steuereinheit 4fach die Intelligenz für die Zusatzeinheit zur Verfügung. Die Steuereinheit 4-6-8fach besitzt  Zeitlogikfunktion, wobei die Ausgänge den Eingängen für die Taster frei zugeordnet werden können. (Gruppensteuerfunktion)

Eine Stromerkennung die alle Ausgänge überprüft, stellt fest ob ein Strom fließt und schaltet, sobald an keinem Ausgang mehr Strom fließt alle Ausgänge ab. Für die Bedienung über Taster kann ein Wendewinkel eingestellt werden, der sobald der Behang in der unteren Endposition angekommen ist und an allen Ausgängen kein Strom mehr fließt ausgelöst wird. In Verbindung mit der Zentrale 4fach kann eine Nachführung der Lamellen entsprechend dem Sonnenstand realisiert werden.

Technische Daten

Bezeichnung Stromerkennung 4fach Stromerkennung 6fach Stromerkennung 8fach
Versorgungsspannung                              20 bis 35 V DC 20 bis 35 V DC 20 bis 35 V DC
Stromaufnahme 110 mA 150 mA 180 mA
Bemessungsspannung 230 V AC 50Hz 230 V AC 50 Hz 230 V AC 50 Hz
Bemessungsstrom 4 A AC (1A pro Kanal) 4 A AC (1A pro Kanal) 4 A AC (1A pro Kanal)
Steuerspannung 24 V DC 24 V DC 24 V DC
Anschlussart Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen
Schutzart Einbauabhängig Einbauabhängig Einbauabhängig